Wertvolle mittelalterliche Schiff von IJssel aufgehoben
07-02-2016 14:24
Die Operation im Auftrag der Abteilung für öffentliche Arbeiten, wird begleitet von Unterwasser-Archäologen. Es geht um das größte Wrack der drei im Jahr 2011 bei Camps sind gefunden. Die beiden anderen, ein Lastkahn und eine flache, wurden bereits aufgenommen.
Etwa sechshundert Jahre lag das Wrack unbemerkt auf der Unterseite des Ijsselmeer in der Nähe von Kampen. Mittwoch ist der letzte der drei mittelalterlichen Schiffswracks aus dem Wasser. Es ist die größte und wertvollste Schiff, eine so genannte COG-Schiff aus dem fünfzehnten Jahrhundert.

Ausgangspunkt ist der Fluss um mehr Platz zu geben, damit die Wahrscheinlichkeit einer unerwartet hohen Wasser, die zu Überschwemmungen führen können, auf ein Minimum reduziert ist. Die IJssel in der Nähe von Kampen ist eine Länge von 7,5 Kilometer im Durchschnitt zwei Meter Tiefe.
Neue Techniken der KOGGE Schiff (IJssel Muschelmuseum), 20 Meter lang und wiegt 50 Tonnen, mit neuen Techniken in seiner Gesamtheit. Dezimeter für Dezimeter kommt an die Oberfläche. Sobald das Wasser auf einem Ponton geht. Zum Schiff ist ein Spezialrahmen gebaut, danach wird das Land zusammen mit zwei anderen Wracks nach Batavia in Lelystad transportiert. Sie sind dort möglich konserviert.
Es wird eine Prüfung des Zustands der Wracks vorangestellt. Die Prüfung muss vor der Sommerpause abgeschlossen werden. Nicht zu schwer, da die Wracks betroffen sind, können sie auf eventuell später in ein Museum-Ausstellung getrocknet werden. Die Gemeinde Kampen hätte bereits Interesse gezeigt.
Wenn die Schiffe werden konserviert werden, können Menschen, die Folgen. Die Prozedur dauert drei Jahre in Anspruch. Damit sich die Schiffe fallen auseinander, sind sie in einem sehr langsamen Tempo getrocknet. Wenn die Schiffe oder ein in weniger gutem Zustand Schiff, dann sie besuchen Sie das Depot Meeresarchäologie der Wehrdienst für kulturelles Erbe in Nijkerk oder werden zerstört.
Das Cog-Schiff war im Jahr 2012 für das erste Unterwasser-Archäologen vom ADC ArcheoProjecten ausgiebig studiert. Die so genannte IJssel COG wurde weitgehend erhalten und bis zu 3,5 Metern gefunden. Es gibt bisher keine Spuren der Belastung gefunden. Archäologen denken, dass der Zahn vor Jahrhunderten gezielt an der IJssel als Wasserstraße, als eine Form der mittelalterlichen Wasserwirtschaft versenkt wird.
Ofen wird das Schiff in relativ gutem Zustand. Archäologen in das Schiff auch Unterwasserforschungen auf Reste einer Kuppel-Ofen aufgetreten.
Die Reste werden mit GoPro Kamera unter Wasser fotografiert. Dann ist ein 3D-Modell des Schiffes.